A Holzterrassen im Außenbereich – fachgerechte Ausführung und typische Baufehler Welche Regelungen sind maßgeblich bei der Erstellung von Holzterrassen? Welchen Einfluss haben die Holzart, die Holzfeuchte und die Holzqualität? Wie sieht ein Gesamtterrassenaufbau aus und welche konstruktiven Holzschutzmaßnahmen sind gefordert? Welche Schäden treten am häufigsten auf? Welche Hinweispflicht besteht gegenüber dem Kunden? B Typische Baufehler bei der Ausführung von Holzterrassen im Außenbereich Holzterrassen unterliegen unterschiedlichen Beeinflussungen/Gefährdungen: Eindringen von Feuchtigkeit in das Holz Statische Beanspruchung durch Belastung und Eigengewicht Thermische Beanspruchung Abrieb/Abnutzung Insekten- und Pilzbefall Auswaschungen und Moderfäule Algenbefall Unsachgemäße Nutzung Aufgrund der Beeinflussung/Gefährdung werden Holzbeläge im Außenbereich durch die Gefährdungsklasse 4 der DIN 68800 zugeordnet. […]